Wodka Gorbatschow Logo

Bist du über 18 Jahre?

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Du kannst selbst auswählen, welchen Kategorien Du zustimmen möchtest. Aufgrund Deiner Einstellungen besteht die Möglichkeit, dass Dir einzelne Funktionen der Seite nicht zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Performance
Marketing- & Dritt-Cookies
Details anzeigen

GEWINNSPIEL

Jetzt Mit wodka gorbatschow auf das parookaville

Gewinne 3x2 Deluxe Bell Pakete und
4x2 Regular Full Weekend Visa + Camping
Teilnahmeschluss: 18.06.2023

Hier Mitmachen
Wodka Gorbatschow Wodka Gorbatschow Wodka Gorbatschow

Wodka Gorbatschow 37,5% Vol

Wodka Gorbatschow ist bekannt für seine Klarheit und Reinheit. Nach überliefertem Rezept hergestellt wird er nach einem speziellen und zeitaufwendigen Verfahren filtriert. So entsteht der eiskalte Genuss, der Wodka Gorbatschow zum meistgetrunkenen Wodka Deutschlands macht. Der Alkoholgehalt liegt je nach Sorte (blaues oder schwarzes Etikett) zwischen 37,5% vol und 50% vol. Und zu guter Letzt wird er in die klassische Wodka Gorbatschow Flasche abgefüllt. Sie ist in den Größen 1l, 0,7l und als Taschenflasche 0,2l und 0,1l sowie als Miniaturflasche 40 ml erhältlich.

Wodka Gorbatschow Citron Wodka Gorbatschow Citron Wodka Gorbatschow Citron

Wodka Gorbatschow Citron 37,5% Vol

Wodka Gorbatschow Citron präsentiert sich wie gewohnt mild und klar aber veredelt mit einem Hauch von Zitrone. Mit bewährten 37,5 % vol. Alkoholgehalt und unverändert in Qualität und Reinheit, eignet sich Wodka Gorbatschow Citron hervorragend zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks wie auch zum puren Genießen.

Wodka Gorbatschow 50% Wodka Gorbatschow 50% Wodka Gorbatschow 50%

Wodka Gorbatschow 50% 50% Vol

Wodka Gorbatschow ist bekannt für seine Klarheit und Reinheit. Nach überliefertem Rezept hergestellt wird er nach einem speziellen und zeitaufwendigen Verfahren filtriert. So entsteht der eiskalte Genuss, der Wodka Gorbatschow zum meistgetrunkenen Wodka Deutschlands macht.
Der 50%ige eignet sich ebenso wie der 37,5%ige für alle Arten von Cocktails, Longdrinks oder Shots.
Durch den höheren Alkoholgehalt intensiviert er jedoch den Geschmack und Alkoholgrad der Getränke. Welchen man bevorzugt ist Geschmackssache.

Gorbatschow Mixed Gorbatschow Mixed Gorbatschow Mixed

Gorbatschow Mixed 10% Vol

Große Klassiker in kleiner handlicher Dose. Ob frische oder fruchtig-süße Geschmacksrichtungen, wie Zitrone und Maracuja, ob tropische Vielfalt eines „Sex on the Beach“ oder anregender Genuss eines Energy-Drinks – gemixt mit unserem reinen, milden Wodka Gorbatschow entstehen 4 leckere Longdrink-Klassiker, die schon beim ersten Schluck begeistern. Angenehm prickelnd und fruchtig im Geschmack, trinkfertig für eure Partynächte und schnell zu kühlen in der 0,33-l-Dose.

Wodka Gorbatschow Exzellent im Geschmack.
Exklusiv für Bars.
Vollendeter Geschmack im extravaganten Design.

Der exklusive Premium Wodka von Wodka Gorbatschow überzeugt durch seine 40% vol. und seine außergewöhnliche Reinheit. Für seinen edlen und unverkennbaren milden Geschmack, sorgt die vierfach Kältefiltration und die anschließende aufwendige Platin-Filtration. Platinum ist für die gehobene Gastronomie und ausgewählte Fachhändler erhältlich.

TV-Spot ansehen

Cocktail - Polar Crush

Polar Crush

Cocktail - Black Russian

Black Russian

Cocktail - Bloody Mary

Bloody Mary

Cocktail - Caipirovka

Caipirovka

Cocktail - Casablanca

Casablanca

Cocktail - Gospodin

Gospodin

Cocktail - Green Russian

Green Russian

Cocktail - Marvelous

Marvelous

Cocktail - Sputnik

Sputnik

Cocktail - Moscow Mule

Moscow Mule

Cocktail - Kir Imperial

Kir Imperial

Cocktail - Gorky Park

Gorky Park

Cocktail - kalinka

kalinka

Cocktail - Erotica

Erotica

Cocktail - Gulfstream

Gulfstream

Cocktail - Screwdriver

Screwdriver

Cocktail - Balaleika

Balaleika

Polar Crush

Direkt vom Polarkreis - Blaue Eiswelten treffen auf erfrischende Orange.

Ein Drink so cool wie er aussieht: Einfach ein Glas mit Crushed Ice füllen. Wodka Gorbatschow und Blue Curacao hinzugeben und mit Soda auffüllen. Jetzt nur noch schmecken lassen.

  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 1 cl Blue Curacao
  • 10 cl Soda
  • Crushed Ice

Black Russian

Der mit der leckeren Kaffeenote – auch beliebt als White Russian mit einem Schuss Milch oder Sahne.

Unser Lieblingsdrink für lange Partynächte ist im Hand- bzw. Löffelumdrehen fertig. Die Zutaten mit einigen Eiswürfeln verrühren und durch das Barsieb in eine Cocktailschale abseihen – fertig! Übrigens, Latte-Fans verwandeln das Ganze mit einem Schuss Milch oder Sahne in einen White Russian.

  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Kaffeelikör
  • Eiswürfel

Bloody Mary

Der raffiniert Würzige – besonders pikant mit extra Tabasco.

Wer es lieber herzhaft mag, liegt hier goldrichtig. Die coole Basis: einige Eiswürfel im Longdrinkglas. Jetzt Wodka, Tomatensaft, Zitronensaft, Pfeffer, Selleriesalz und einige Spritzer Tabasco und Worcestersauce zugeben, bis die Mischung stimmt, und vorsichtig von unten nach oben durchrühren.

  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 1 cl Zitronensaft
  • 12 cl Tomatensaft
  • Worcestersauce
  • Tabasco
  • 3 g Pfeffer
  • 2 g Selleriesalz
  • Eiswürfel

Caipirovka

Eiskalter Gorbatschow trifft Limette und lateinamerikanische Leidenschaft.

Caipirinha? Wer in diesem brasilianischen Klassiker den Rum durch reinen Wodka ersetzt, den erwarten ganz neue Geschmackserlebnisse. Dazu in Stücke geschnittene Limetten über einem Old-Fashioned-Glas ausdrücken und in das Glas geben. Einige Eiswürfel darauf, Wodka und Zuckersirup darüber, gut umrühren – und sofort schmecken lassen.

  • 5 cl Wodka Gorbatschow
  • 1 cl Zuckersirup
  • Limetten
  • Eiswürfel

Casablanca

Humphrey Bogart lässt grüßen: mit viel Charme und sahnigem Eierlikör.

Für einen zeitlos-verführerischen Cocktail alle Zutaten mit einigen Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und durch ein Barsieb in ein zur Hälfte mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Gut umrühren und sofort mit Trinkhalm und Stirrer servieren. Dekoration wäre hier überflüssig, denn das Thema des Abends ist natürlich: „Schau mir in die Augen, Kleines“ …

  • 3 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Eierlikör
  • 2 cl Zitronensaft
  • 4 cl Orangensaf
  • Eiswürfel
  • gestoßenes Eis

Gospodin

Der perfekte Pick-me-up oder Sundowner für relaxte Stunden und Sonnenuntergänge.

Ganz hinten im Spirituosenregal schlummern oft noch alte Schätze. Höchste Zeit, ein paar klassische Zutaten für moderne Cocktails zu entstauben: Apricot Brandy ist der heimliche Star dieses feinen Drinks. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten direkt in einem Shortdrinkglas oder einem kleinen Tumbler mit einigen Eiswürfel verrühren.

  • 3 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Apricot Brandy
  • Eiswürfel

Green Russian

Gewagt, grasgrün, genial lecker – und immer ein echter Genuss.

Es grünt so grün … mit mysteriöser Minznote. Ein raffinierter Aperitif, dem man seine leichte Zubereitung kein bisschen ansieht: Wodka Gorbatschow und Creme de Menthe im eleganten V-Shape-Glas sanft verrühren und sofort servieren!

  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Creme de Menthe grün

Marvelous

Der Name ist Programm. Grapefruit, Grenadine und Gorbatschow im grandiosen Mix.

Die drei G‘s – Gorbatschow, Grapefruit und Grenadine – treffen hier auf ein spritziges Trio: Campari, Orange und Zitrone. Doch first things first: Zunächst alle Zutaten außer dem Grenadinesirup mit etwas Eis im Shaker kräftig durchschütteln und in einen Tumbler abseihen. Jetzt ist eine ruhige Hand gefragt: Für einen besonders schönen Farbeffekt die Grenadine über den Rücken eines Löffels ganz langsam in das Glas fließen lassen. Mit Strohhalm und Stirrer serviert ist das Ergebnis simply marvelous!

  • 4 cl Campari
  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Grapefruitsaft
  • 1 cl Grenadinesirup
  • 4 cl Orangensaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • Eiswürfel

Sputnik

Die Welt mit anderen Augen sehen? Unser Cocktail für Überflieger verspricht fruchtige Horizonterweiterung.

Nicht nur für angehende Kosmonauten: der „Erwachsene“ mit sanfter Bitternote. Die Grundlage legen hier Fernet Branca, Wodka und Zucker: Zusammen in den Mixbecher geben, gründlich umrühren und Zitronensaft und Eis zugeben. Jetzt den Shaker überstülpen und 8-10-mal kräftig schütteln – der Countdown kann starten!

  • 3 cl Fernet Branca
  • 6 cl Wodka Gorbatschow
  • 3-4 Eiswürfel

Moscow Mule

Erfrischung pur. Gern auch mit Ginger Beer statt Ginger Ale.

Ein Sommerklassiker, der mit seiner leichten Ingwernote auch im kühleren Klima bestens ankommt. Zuerst ein Old-Fashioned-Glas etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen. Zwei kleine Zitronen vierteln, über dem Glas ausdrücken und einige der Stücke mit ins Glas geben. Jetzt den Wodka zugeben und, ganz nach Geschmack, mit Ginger Ale (oder Ginger Beer) auffüllen. Früher wurde dieser Drink übrigens im Metallkrug serviert – absolut nachahmenswert, wie wir finden.

  • 6 cl Wodka Gorbatschow
  • 15 cl Ginger Ale
  • Zitrone
  • Eiswürfel

Kir Imperial

Der Königliche mit Champagnernote und elegantem Farbenspiel.

Ein bisschen 1980er, ein bisschen Schickeria und ganz viel fruchtiger Genuss: Der Kir ist und bleibt ein echter Eyecatcher, der auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugt. Dafür Creme de Cassis und Wodka in eine Sektflöte geben und kurz umrühren. Jetzt vorsichtig mit Champagner auffüllen – der sanfte Farbverlauf ist gewollt!

  • 2 cl Creme de Cassis
  • 2 cl Wodka Gorbatschow
  • Champagner Alfred Gratien

Gorky Park

Kräftiges Rot für die Genossen, fruchtige Kirsche für Cocktail-Liebhaber. Nasdrowje!

Blutrot, temperamentvoll, geheimnisvoll – ganz wie der gleichnamige Krimi. Für den richtigen Mix alle Zutaten mit einigen Eiswürfeln in den Shaker geben und kräftig schütteln. Durch das Barsieb in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen und sofort servieren.

  • 3 cl Wodka Gorbatschow
  • 1 cl Cherry Brandy
  • 1 cl Zitronensaft

kalinka

Gorbatschow und Schokolade geben hier den Takt vor.

Wunderbar schokoladig mit überraschendem Zitruskick – so weckt dieser Cocktail Geist und Gaumen. Dazu die Zutaten mit einigen Eiswürfeln in den Shaker geben, kräftig schütteln und die Mischung durch das Barsieb auf weitere Eiswürfel in ein Cocktailglas abgießen.

  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Creme de Cacao (braun)
  • 1 cl Zitronensaft

Erotica

Die pure, prickelnde Verführung – bis zum letzten Tropfen.

Auch Wodka kann Exotik pur: hier im spannenden Mix mit Maracuja, Ananas und Angostura. Für diesen verführerischen Drink alle Zutaten außer Sekt (vom Angostura ein bis zwei Spritzer) mit etwas Eis in den Shaker geben und kräftig schütteln. Nach dem Abseihen in eine schöne Sektschale je nach Geschmack mit eiskaltem, trockenem Sekt auffüllen.

  • 2 cl Maracujalikör
  • 2 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Ananassaft
  • 1 dash Angostura

Gulfstream

Entspannt abheben mit dem erfrischend fruchtigen Sommercocktail in Himmelsfarbe.

Samtiger Pfirsich trifft herbe Grapefruit und bittersüßen Curacao Blue – über den Wolken und in der Bar. Die Zubereitung folgt dem Golfstrom-Prinzip: Einfach alle Zutaten mit etwas Eis im Shaker durcheinander wirbeln – und dann in ein Ballonglas (oder Longdrinkglas) abseihen. Besonders schön und souverän wirkt dieser schwerelose Drink übrigens mit einer Glasranddeko aus Ananas, Kiwi und Cocktailkirsche.

  • 2 cl Wodka Gorbatschow
  • 2 cl Pfirsichlikör
  • 1 cl Curacao Blue
  • 10 cl Ananassaft
  • 4 cl Grapefruitsaft
  • Eiswürfel

Screwdriver

Einfach. Schlicht. Erfrischend. Der Longdrink, der immer passt.

Die schönsten Dinge können so einfach sein: Wer den Wodka und Orangensaft mit etwas Eis im Shaker kräftig schüttelt und das Ergebnis durch ein Barsieb in eine Cocktailschale abseiht, ist schon fast am Ziel. Jetzt fehlen nur noch ein paar Extraeiswürfel, ein kleiner Dreh mit dem Löffel – und der perfekte Sommerdrink steht bereit.

  • 4 cl Wodka Gorbatschow
  • 8 cl Orangensaft
  • Eiswürfel

Balaleika

Gezupft wie gesprungen - die Taiga lässt grüßen. Mit einem Hauch Zitrone für frischen Wind auf der Barkarte.

Zitronig frisch und blitzschnell kredenzt: Einfach alle Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln in den Shaker geben und kräftig durchschütteln. Die leckere Mischung auf weitere Eiswürfel in ein Cocktailglas abseihen und mit einer Zitronenscheibe am Glasrand servieren.

  • 3 cl Wodka Gorbatschow Citron
  • 2 cl Cointreau
  • Eiswürfel

VOLLENDETE REINHEIT DANK VIERFACHER KÄLTEFILTRATION.

Für die hohe Qualität von Wodka Gorbatschow gibt es überzeugende Gründe. Er wird ausschließlich aus hochwertigen Ausgangsprodukten hergestellt und erhält mittels einer einzigartigen Methode, der so genannten Kältefiltration, seine besondere Reinheit. Die Grenze dieses Verfahrens liegt bei einer vierfachen Filtration. Aufgrund der optimalen, vierfachen Filtration erreicht Wodka Gorbatschow regelmäßig Top Platzierungen bei diversen nationalen und internationalen Wettbewerben.

Immer im Austausch

Die aufwendige Filtrierung beginnt mit einer Abkühlung im Wärmetauscher: Mit diesem cleveren Verfahren wird der noch warme Wodka vom kalten Wodka im Gegenstrom behutsam abgekühlt – und später, nach der Filtrierung, auch wieder erwärmt.

Es wird kalt

Für besonders reine Ergebnisse wird der bereits kalte Wodka jetzt bis auf eisige -12°C heruntergekühlt. Dadurch verketten sich unerwünschte Stoffe zu längeren Molekülketten, die jetzt noch effektiver herausgefiltert werden können.

Tanz der Moleküle

Frische Aktivkohlefilter können diese Moleküle im eisigen Klima besonders gut binden. Geduld lohnt sich, da der Effekt durch besonders langsame und intensive Filtration noch einmal verstärkt wird.

Die reine Seele

Nach einer weiteren Runde im Wärmetauscher durchläuft der Wodka noch diverse Feinfilter. Ein Aufwand, der sich spürbar lohnt: So haben unerwünschte Stoffe und Aromen keine Chance – und des Wodkas reine Seele wird noch ein Stück reiner. Das Ergebnis: ein charakteristisch weiches, klares und mildes Aroma, das seit 1921 begeistert.

In der Bar bin ich der Zar.
Wodka-Tradition seit 1921.

Schon lange vor dem ersten Weltkrieg hatte Leontowitsch Gorbatschow in St.Petersburg seine Wodka-Destillation gegründet und viele Petersburger mit seinem Wässerchen glücklich gemacht. Fürsten, Popen, Soldaten und Bauern sprachen fröhlich seinem Wodka zu. Bis zur Oktoberrevolution von 1917 – dem Ende der Zarenzeit.

Mütterchen Russland wurde für viele Russen ein unsicheres Pflaster. Sie gingen als Immigranten in den Westen. Auch die Familie Gorbatschow, die mit ihrem Original-Wodkarezept im Gepäck schließlich Berlin erreichte. Dort beantragten die Gorbatschows den Handelserlaubnisschein und erhielten am 28. April 1921 die Genehmigung Wodka herzustellen.

Von da an begann der Siegeszug von Wodka Gorbatschow. Zuerst tranken ihn nur die Immigranten, aber bald kamen auch die Berliner auf den Geschmack. Wodka Gorbatschow wurde die führende Wodka Marke in Berlin und im Laufe der Zeit in ganz Deutschland.

FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE

FREIWILLIGE VERHALTENSREGELN DES DEUTSCHEN WERBERATS ÜBER DIE KOMMERZIELLE KOMMUNIKATION FÜR ALKOHOLHALTIGE GETRÄNKE

Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW e.V. vertritt 43 Verbände und Organisationen aus den Bereichen der werbenden Wirtschaft, des Handels, der Medien, der Werbeagenturen sowie der Werbeberufe und der Marktforschung.

Er repräsentiert die Werbewirtschaft in allen grundsätzlichen Positionen nach außen. Als Dachverband der Branche bildet der ZAW den "runden Tisch" für die Formulierung der gemeinsamen Politik und den Interessenausgleich aller am Werbegeschäft Beteiligten. (www.zaw.de)

Der Deutsche Werberat ist die Selbstkontrollinstanz der Werbebranche. Über den Bereich staatlicher Rechtsetzung hinaus regelt er Konflikte zwischen den werbenden Firmen und Verbrauchern.

Ziel dieser Form der Selbstbeschränkung ist es, verantwortungsbewusste kommerzielle Kommunikation zu fördern sowie Missstände festzustellen und zu beseitigen.

Der Werberat ist eine Institution der 43 vom Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW e.V.) vertretenen Organisationen der werbenden Firmen, Medien, Agenturen, Werbeberufe und Forschung. Er wird von allen relevanten Marktbeteiligten der Werbewirtschaft getragen. (www.werberat.de)

Impressum

Design & Programmierung:

ARTUS interactive GmbH

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:

Gorbatschow Wodka KG
Indira-Gandhi-Str. 66-69
D-13053 Berlin
Telefon: 0611/63-0 (Verwaltung)
Telefax: 0611/63-104 (Verwaltung)
E-Mail: info@wodka.de

Sitz und Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRA 31977

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE813194617

Vertretungsberechtiger Gesellschafter (Komplementär):

Henkell & Co. Sektkellerei KG
Biebricher Allee 142
D-65187 Wiesbaden
Phone: 0611/63-0
Telefax: 0611/63-104
E-Mail: info@wodka.de

Sitz und Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden HRA 7855

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE213089937

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/

Die Wodka Gorbatschow KG ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechtshinweis

Copyright/Urheberrecht

Copyright 2022 Gorbatschow Wodka KG. Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Dateien, grafische Gestaltungen, Anordnungen u.a.) auf dieser Website der Gorbatschow Wodka KG sind durch das Urheberrecht und andere Schutzgesetze geschützt. Dieser Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Inhalte dieser Website sind nur für den genannten bestimmungsgemäßen Abruf im Internet nutzbar. Alle Inhalte dieser Website dürfen außerhalb der gesetzlichen Grenzen und außer in den urheberrechtlich gestatteten Fällen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gorbatschow Wodka KG in keinerlei Form vervielfältigt, weitergegeben, wiederverwendet, übertragen, gespeichert, verändert, verbreitet, genutzt oder sonst Dritten zugänglich gemacht werden. Diese Website kann urheberrechtlich und durch andere Gesetze geschützte Elemente enthalten, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen und die für diese Dritten entsprechend urheberrechtlich geschützt sind.

Marken, Produktausstattungen, Firmenschriftzüge

Marken, Produktausstattungen, Firmenschriftzüge, Logos und Abbildungen, die auf dieser Website enthalten sind, können markenrechtlich und nach anderen Schutzgesetzen zugunsten der Wodka Gorbatschow KG, ihrer verbundenen Unternehmen und, soweit angegeben, zugunsten anderer Unternehmen geschützt sein und dürfen daher, gleichgültig auf welche Art, außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs dieser Website und der gesetzlichen Grenzen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Wodka Gorbatschow KG nicht in irgendeiner Form verwendet werden.

Haftung

Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig zusammengestellt und unterliegen nach dieser Maßgabe der stetigen Erweiterung und Aktualisierung. Gleichwohl wird eine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität nicht übernommen.

Datenschutzerklärung

Überblick

Wir, die Gorbatschow Wodka KG, respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre.

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie die Webseite www.wodka-gorbatschow.de der Henkell-Freixenet Gruppe besuchen, Anfragen an uns richten, Verträge abschließen möchten oder Dienste und Funktionen in Anspruch nehmen.

1. Begriffe

Wir verwenden folgende Begriffe:

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „Sie“) beziehen, wie zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankdaten, etc.

Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren, ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe, im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung der personenbezogenen Daten.

Verantwortlicher
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Cookie
Cookies sind Datensätze, die Informationen über die Nutzung unserer Webseite enthalten. Cookies werden bei dem Besuch unserer Webseite in Ihrem Internetbrowser erzeugt und auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies können dabei von der Webseite selbst erzeugt werden, die Sie besuchen („First Party Cookies“). Nur diese Webseite liest die in den Cookies gespeicherten Daten aus. Cookies können aber auch von einem anderen Anbieter stammen, der nicht Betreiber unserer Webseite ist („Third Party Cookies“). Besuchen Sie unsere Webseite mit demselben Endgerät erneut, werden die in den Cookies gespeicherten Informationen ausgelesen und an den Anbieter des Cookies zurückgesandt. Dadurch kann unser Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver gestaltet werden.
Der Begriff Cookies wird nachfolgend für alle Technologien verwendet, mit denen Informationen über die Nutzung unserer Webseite gespeichert und an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Aufsichtsbehörde
Aufsichtsbehörde ist eine von einem Mitgliedsstaat eingerichtete unabhängige staatliche Stelle, welche die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beaufsichtigt.

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich ist die
Gorbatschow Wodka KG, Indira-Gandhi-Str. 66-69, D-13053 Berlin,
vertreten durch Herrn Dr. Andreas Brokemper.
Tel.: +49 (0)611 63 0
Email: info@wodka.de
Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg, HRA 31977 B
Sitz der Gesellschaft: Berlin.

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Henkell & Co. Sektkellerei KG
Datenschutzbeauftragter
Biebricher Allee 142
D-65187 Wiesbaden
E-Mail: datenschutz@henkell-sektkellerei.de

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

4.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Besuch unserer Webseiten nur, soweit es für die Begründung, Durchführung und Abwicklung von Diensten, Verträgen oder vertragsähnlichen Verhältnissen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungen, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

4.2 Daneben verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO.

4.3 Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn und soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO, wobei Ihnen in diesem Fall das Widerrufsrecht für die Zukunft zusteht. Den Widerruf können Sie per Brief oder per E-Mail an die Kontaktdaten der unter Ziffer 2. genannten verantwortlichen Stelle richten. Die Rechtmäßigkeit der bis zur Geltendmachung Ihrer Rechte erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

5. Dauer der Verarbeitung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist.

5.1 Das bedeutet, soweit nicht in dieser Datenschutzerklärung anderweitig beschrieben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zu dem Zeitpunkt, zu dem keine Ansprüche mehr in Zusammenhang mit der Begründung, Durchführung und Abwicklung von Diensten, Verträgen oder vertragsähnlichen Verhältnissen oder der Funktionsfähigkeit der Webseiten bestehen können und auch alle sonstigen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten erloschen sind. Solche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten können sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) ergeben.

5.2 Ansonsten orientieren wir uns an den gesetzlichen Verjährungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).

5.3 Wenn eine Aufbewahrung nach diesen Regelungen nicht mehr erforderlich ist, löschen wir Ihre Daten.

6. Empfänger von personenbezogenen Daten

6.1 In Zusammenhang mit der Begründung, Durchführung und Abwicklung von Diensten, Verträgen oder vertragsähnlichen Verhältnissen oder der Funktionsfähigkeit der Webseiten kann es zu Datenübermittlungen an andere Empfänger kommen. Dabei übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger nur dann, wenn dies für den Zweck der Datenverarbeitung notwendig ist.
Beispielsweise übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen aus den Bereichen IT-Dienstleistungen, Zahlungsdienstleistungen oder Versanddienstleistungen.

6.2 Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine nicht notwendige Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Werbezwecken, erfolgt nicht.

7. Ihre Rechte

7.1 Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und auf Übertragung Ihrer Daten an Sie selbst oder einen anderen Verantwortlichen.

7.2 Beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung, so haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Ausübung Ihrer Rechte sowie bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an den unter Ziffer 3. genannten Verantwortlichen wenden.

7.3 Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Telefon: +49 (0) 611 1408 – 0, Telefax: +49 (0) 611 1408 - 900 / 901.

8. Rechtsgrundlage, Zweck und Dauer der Datenverarbeitung

8.1 Die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf unseren Webseiten, insbesondere aber in unserem Online-Shop, mitteilen (z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) verarbeiten wir zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen oder Dienstleistungen, die Sie bei uns anfragen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungen, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Ihre ausschließlich zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten werden zehn Jahre nach vollständiger Abwicklung des Vertrages gelöscht.

8.2 Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir die personenbezogenen Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Davon können folgende Daten umfasst sein:
• Betriebssystem
• Browsertyp
• Provider
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Aufrufs
• Webseiten inkl. etwaiger Suchwörter
• Die Webseiten, von denen aus Sie auf unsere Webseite gelangt sind.

Wir verarbeiten diese Daten nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen, es sei denn, dies ist für den Zweck der Logfiles (z.B. Einwilligungserklärungen) erforderlich.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO, da wir zur optimalen Anzeige und zur Sicherheit der Webseiten ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese spätestens ein Jahr nach dem Besuch unserer Webseite.

8.3 Im Rahmen des Newsletters verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung. Wir nutzen Ihre Daten nur zur Übermittlung des Newsletters.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO, wobei Ihnen in diesem Fall das Widerrufsrecht für die Zukunft zusteht. Den Widerruf können Sie per Brief oder per E-Mail an die Kontaktdaten des unter Ziffer 2. genannten Verantwortlichen richten. Einen Link zur Erklärung Ihres Widerrufs finden Sie auch im Newsletter selbst. Die Rechtmäßigkeit der bis zur Geltendmachung Ihrer Rechte erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese vier Wochen nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung.

8.4 Ihre von uns im Zusammenhang mit einer zulässigen Datenverarbeitung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir außerdem, um Sie über neue Produkte, Leistungen, Dienste in Zusammenhang mit unseren Produkten zu informieren. Falls es gesetzlich erforderlich ist, werden wir dafür aber natürlich vorab Ihre Einwilligung einholen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO, da wir infolge unserer Rechtsbeziehung zu Ihnen davon ausgehen dürfen, dass Sie ein Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung haben.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese spätestens drei Jahre nach vollständiger Abwicklung des Rechtsverhältnisses, aufgrund dessen wir Ihre Daten erhalten haben.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO, wobei Ihnen in diesem Fall das Widerrufsrecht für die Zukunft zusteht. Den Widerruf können Sie per Brief oder per E-Mail an die Kontaktdaten der unter Ziffer 2. genannten verantwortlichen Stelle richten. Die Rechtmäßigkeit der bis zur Geltendmachung Ihrer Rechte erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese spätestens vier Wochen nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung.

8.5 Unter Umständen verarbeiten wir Ihre Daten auch zum Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung, soweit dies gesetzlich zulässig ist und Sie zu diesem Zweck eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO, wobei Ihnen in diesem Fall das Widerrufsrecht für die Zukunft zusteht. Den Widerruf können Sie per Brief oder per E-Mail an die Kontaktdaten der unter Ziffer 2. genannten verantwortlichen Stelle richten. Die Rechtmäßigkeit der bis zur Geltendmachung Ihrer Rechte erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese spätestens vier Wochen nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung.

8.6 Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen mit Ihren personenbezogenen Daten zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist und auf Ihre Anfrage erfolgt.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese spätestens drei Jahre nach vollständiger Abwicklung der Anfrage.

8.7 Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung der angefragten Dienste.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist und auf Ihre Anfrage erfolgt.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auch aus einem anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen, löschen wir diese spätestens drei Jahre nach vollständiger Abwicklung der angefragten Dienste.

8.8 Über unsere Webseiten können Sie auch Dienste oder Funktionen von Drittanbietern nutzen, wobei eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Drittanbieter möglich ist.

a) Facebook
Auf unserer Website finden sich Verweise (Links) auf externe soziale Netzwerke wie z.B. Facebook („Social Plugins“). Die den Links zugewiesenen Funktionen, insbesondere die Übermittlung von Informationen und Nutzerdaten, werden nicht bereits durch das Besuchen unserer Websites aktiviert, sondern erst durch das Anklicken der Links. Nach Anklicken dieser Links werden die Plugins der entsprechenden Netzwerke aktiviert und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit deren Servern her.
Wenn Sie während des Besuchs unserer Website die Links anklicken, kann es zu einer Übermittlung Ihrer Nutzerdaten an das entsprechende Netzwerk und deren Verarbeitung durch das Netzwerk kommen. Wenn Sie während des Besuchs unserer Website die Links anklicken und gleichzeitig über Ihr persönliches Benutzerkonto (Account) bei dem Netzwerk eingeloggt sind, kann die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an das Netzwerk weitergeleitet und dort in Zusammenhang mit Ihrem Account gespeichert werden. Um eine Zuordnung zu Ihrem Account bei dem entsprechenden Netzwerk zu verhindern, müssen Sie sich vor dem Anklicken des Links aus Ihrem Account ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch die sozialen Netzwerke sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des entsprechenden Netzwerks. Für die Datenverarbeitung, die mit Anklicken des Links startet, ist allein das jeweilige soziale Netzwerk verantwortlich.

b) Sendinblue Newsletter
Im Rahmen des Newsletters analysiert der Drittanbieter Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin den Nutzen von Newslettern. So kann der Drittanbieter sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.
Außerdem kann er erkennen, ob nach dem Öffnen/Anklicken bestimmte vorher definierte Aktionen durchgeführt wurden (Conversion-Rate) oder ob Sie nach dem Anklicken des Newsletters einen Kauf getätigt haben. Außerdem ermöglicht es dem Anbieter, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen („clustern”). Dabei lassen sich die Newsletterempfänger z.B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen.
Wenn Sie keine Analyse durch den Drittanbieter wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Webseite abbestellen.
Ausführliche Informationen zu den Funktionen von Sendinblue entnehmen Sie folgendem Link: https://de.sendinblue.com/funktionen/transaktionsmail/.

c) Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige des Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung kann auf unseren Webseiten das Trusted Shops Trustbadge eingebunden sein.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch gelöscht.

9. Cookies

9.1 Bei der Nutzung unserer Webseiten setzen wir Cookies ein.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist die von Ihnen bei Aufruf unserer Webseiten erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO).

9.2 Speicherdauer der Cookies
Cookies haben eine unterschiedliche Speicherdauer. Abhängig von Ihren Cookie-Einstellungen werden diese nur für die Dauer der Nutzung unserer Webseiten oder aber auch längerfristig durch Ihren Browser gespeichert.
Auf unseren Webseiten werden sowohl „Permanent-Cookies“ als auch „Session-Cookies“ eingesetzt:
a) Die Session-Cookies werden nur während Ihres aktuellen Besuchs auf unserer Webseite gespeichert und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite für den aktuellen Besuch unserer Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellungen verhindern. Bei einer Deaktivierung von Session-Cookies kann allerdings nicht sichergestellt werden, dass Sie alle unsere Dienste ohne Einschränkung nutzen können.
b) Die Permanent-Cookies bleiben auch nach Ihrem Besuch auf unserer Webseite vorübergehend lokal in Ihrem Internetbrowser gespeichert („temporäre Cookies“) und dienen dazu, Ihnen eine möglichst komfortable Nutzung unserer Webseiten auch über den aktuellen Besuch hinaus zu ermöglichen und werden von uns nur zu diesem Zweck verwendet. Bei einer Deaktivierung von Permanent-Cookies kann nicht sichergestellt werden, dass Sie alle unsere Dienste ohne Einschränkung nutzen können.

9.3 Cookie-Kategorien
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
a) Notwendige Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Webseite und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Sie ermöglichen es, Komfort und Leistung von Webseiten zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Hierdurch können z.B. bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) gespeichert werden, um Ihnen erneute Eingaben zu ersparen.
b) Performance Cookies (Typ 2)
Diese Cookies dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu erhalten. Sie ermöglichen z.B. die Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots, um so die Inhalte unserer Webseite gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können.
c) Marketing- und Dritt Cookies (Typ 3)
Diese Cookies werden genutzt, um gezielter die für Sie relevanten und an Ihre Interessen angepassten Werbeanzeigen auszuspielen. Diese Information kann mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden. Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.

9.4 Einwilligung oder Ablehnung von Cookies
Sie können unsere Website aber auch ohne die Nutzung von Performance oder Marketing- und Dritt Cookies besuchen. Die Verhinderung neuer Cookies und die Löschung bereits gesetzter Cookies kann durch folgende Maßnahmen erreicht werden:
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies widerrufen, indem Sie deren Nutzung in den Einstellungen Ihres Browsers bzw. Endgerätes untersagen. Folgen Sie dazu bitte der Anleitung Ihres Browsers bzw. Endgeräte-Herstellers.

Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung gegenüber dem unter dem in Ziffer 2. genannten Verantwortlichen werden wir Ihre Daten spätestens vier Wochen nach Erhalt Ihres Widerrufs mit Wirkung für die Zukunft löschen, soweit wir Ihre Daten nicht aufgrund eines anderen Rechtsverhältnis aufbewahren dürfen. Bitte seien Sie sich aber bewusst, dass in diesem Fall möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseiten vollumfänglich genutzt werden können.

Zusätzliche Informationen zu den Cookies von Drittanbietern und deren individueller Löschung gegenüber den konkret benannten Dritten erhalten Sie im nachfolgenden Abschnitt unter 9.5.

9.5 Unsere Webseite kann auch Inhalte von Drittanbietern enthalten, wie z.B. Facebook-Dienste oder YouTube-Videos. Diese Dritten können Cookies setzen, während Sie unsere Webseite nutzen, und über diese Website-Nutzung Informationen erhalten. Die Cookies werden in erster Linie verwendet, um Social Media Inhalte wie Social Plugins auf unserer Seite zu integrieren.

Unsere Webseiten können Cookies von folgenden Drittanbietern verwenden:
a) Google: Zur Verbesserung von Komfort und Qualität unseres Service können auf dieser Webseite Webdienste der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) aktiviert sein. Google erhält und verarbeitet die Daten, die durch Einsatz der entsprechenden Cookies auf unserer Webseite generiert werden.

(i) Google Analytics: Google Analytics verwendet temporäre Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die gespeicherten Daten über die Benutzung unserer Webseite einschließlich Ihrer IP-Adresse („Nutzungsdaten“) werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf unseren Webseiten Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp()“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. „IP-Masking“) zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA (United States of America) übertragen und dort gekürzt.
Google wird die genannten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und des Internets verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften statt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzen können werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter diesem Link: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

ii) Google Tag Manager: Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Der Google Tag Manager implementiert nur Tags, d.h. er verwendet keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

iii) Google AdWords: Diese Webseite verwendet Google AdWords, einen Analysedienst der Google Inc., und im Rahmen von Google AdWords das Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein temporärer Cookie für das Conversion Tracking auf Ihrem Endgerät gespeichert (sog. „Conversion Cookie“), wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Besuchen Sie bestimmte Seiten auf unserer Webseite können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Wir erfahren durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Webseite weitergeleitet wurden.
Neben dem Conversion Tracking wird auch die Remarketing- oder „ähnliche Zielgruppen“-Funktion verwendet. Mit der Remarketing-Funktion werden über einen temporären Cookie Nutzer erreicht, die unsere Website bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Nutzern dieser Webseite, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren, auch auf anderen Websites des Display-Netzwerks (s.u.) präsentieren. AdWords ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Webseiten im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) sowie mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Webseite aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer unserer Webseite ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics Cookies und Google DoubleClick-Cookies, in den Browsern der Webseitennutzer.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Oder Sie folgen dem nachfolgenden Link und installieren das dort bereitgestellte Plug-In: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Auch können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen.
Im Übrigen gelten die Hinweise zum obigen Abschnitt „Google Analytics“ auch für Google Adwords.
Weitere Informationen zu Google AdWords finden Sie unter diesem Link: http://www.google.de/policies/technologies/ads/.

b) Facebook Pixel
Darüber hinaus verwenden wir auf dieser Webseite Facebook Pixel von Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Dabei werden sogenannte Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Dabei werden folgende Daten an Facebook übermittelt:
- HTTP Header-Informationen (u.a. IP-Adresse, Informationen zum Webbrowser, Seitenspeicherort, Dokument, URL der Webseite und Nutzeragent des Webbrowsers sowie Tag und Uhrzeit der Nutzung)
- Pixelspezifische Daten; dies umfasst die Pixel-ID und (sofern vorhanden) die Facebook-Cookie-Daten, einschließlich Ihrer Facebook-ID (diese Daten werden verwendet, um Ereignisse mit einem bestimmten Facebook-Werbekonto zu verknüpfen und sie einem Facebook-Nutzer zuzuordnen)
- Zusätzliche Informationen über den Besuch auf unseren Webseiten, sowie über standard- und benutzerdefinierte Datenereignisse wie insbesondere getätigte Bestellungen (Kaufabschlüsse), Abschluss von Registrierungen und Abonnements, gesuchte Produkte, Aufruf von Produktinformationen, Teilnahme an Promotions.
Die von uns veranlasste Erhebung und Übermittlung dieser Daten dient dazu, Nutzer-Verhalten zu analysieren und unsere Kampagnen zu optimieren. Falls Sie über ein Facebook-Profil verfügen und sich dort einloggen, kann anhand der durch die Pixel übermittelten und von Facebook ausgewerteten Daten der Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Daten von Nutzern, die nicht über ein Facebook-Profil verfügen, bleiben ungenutzt.
Wir haben auf die Datenverarbeitung durch Facebook keinen Einfluss. Wir erhalten von Facebook keine Daten, die uns eine Identifizierung der Nutzer unserer Webseite ermöglichen.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Wenn Sie diese Datenverarbeitung nicht wünschen, können Sie den Facebook Pixel durch Anklicken des folgenden Links deaktivieren: https://de-de.facebook.com/help/769828729705201/.

c) Wir verwenden auf unserer Webseite außerdem MyFonts Counter, einen Webanalysedienst der MyFonts Inc., 500 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA. Dabei wird ein Page-View-Tracking durchgeführt, mit dem die Anzahl der Besuche der Webseite zu statistischen Zwecken gezählt und an MyFonts übermittelt werden. MyFonts erhebt dabei lediglich anonymisierte Daten. Die Weitergabe der Daten erfolgt gegebenenfalls durch die Aktivierung von Java-Script-Code in Ihrem Browser. Um die Ausführung von Java-Script-Code von MyFonts insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren.
Weitere Informationen zu MyFonts Counter finden Sie in den Datenschutzhinweisen von MyFonts unter https://www.myfonts.com/legal/website-use-privacy-policy.

10. Stand der Datenschutzerklärung

Gelegentlich kann es notwendig sein, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung behalten wir uns deshalb vor. Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15.11.2020.

ENDE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Kontakt

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:

Gorbatschow Wodka KG
Indira-Gandhi-Str. 66-69
D-13053 Berlin
Telefon: 0611/63-0 (Verwaltung)
Telefax: 0611/63-104 (Verwaltung)
E-Mail: info@wodka.de

Jetzt Mitmachen

(TT.MM.JJJJ)

*Pflichtfeld

Standorte

Albania

JONI 2000
Rr. "Muhamet Gjollesha"
21 Dhjetori
Nr. 77
Tirana
E-Mail: distribution@adanet.net

Australia

Beach Avenue Wholesalers
47 Industrial Drive
Braeside 3195
Victoria
Phone: +61 395 873 340
E-Mail: baw@turbonet.com.au

Belgium

Henkell & Co. KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden
Phone: +49 611 631 42
Telefax: +49 611 63 104
E-Mail: contact@wodka-gorbatschow.de

Austria

Henkell & Co. KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden
Phone: +49 611 631 42
Telefax: +49 611 63 104
E-Mail: contact@wodka-gorbatschow.de

Bosnia-Herzegowina

Frutela d.oo.
Krajiskih Brijada 225
Banja Luka
Phone: +386 513 042 10
Telefax: +386 513 712 91
E-Mail: frutela@blic.net

Bulgaria

Geru Industries
82 Obikolna Str.
kv. Drujba2
1582 Sofia
Phone: +359 297 949 22
Telefax: +359 297 949 24
E-Mail: a-s@geru.bg

Cyprus

Othon Ghalanos Group
PO Box 51241
94 Ayia Phylaxis Aver
3503 Limassol
Phone: +357 253 815 57
Telefax: +357 253 812 48

Czech Republic

BOHEMIA SEKT
Ceskomoravská vinarská a.s.
Smetanova 220
332 02 Stary Plzenec
Phone: +420 197 197 111
Telefax: +420 197 966 647
E-Mail: info@bohsekt.cz

Denmark

Henkell & Co. KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden - Germany
Phone: +49 611 631 75
Telefax: +49 611 637 11 75
E-Mail:
mona.vonBaumbach@Henkell-Sektkellerei.de

Ecuador

Cordovez S.A
Avda. 10 de Agosto 9922
Quito
Phone: +593 224 005 06
Telefax: +593 224 095 08
E-Mail: mduque@cordovez.com.ec

Egypt

International Duty Free Trading Agencies
28 Adly Street,
2nd Floor-Flat 13
Cairo
Phone: +20 392 98 10
Telefax: +20 393 98 18
E-Mail: nellyshaker@idfa.com.eg

Estonia

Fine Wine OÜ
Kalnaru tee 10
Kalrla Küla, Ree Wald
EE-75303 Harjumaa
Phone: +372 622 87 00
Telefax: +372 622 87 06
E-Mail: www.finewine.ee

France

Gratien & Meyer
Route de Montsoreau
F - 49400 Saumur
Phone: +33 241 831 330
Telefax: +33 241 831 330
E-Mail: contact@gratienmeyer.com

Hungary

Törley kft.
Háros u. 2-6
1222 Budapest XXII
Phone: +36 122 655 11
Telefax: +36 122 713 40
E-Mail: info@torley.hu

Iceland

Rolf Johansen & Company
Skutuvogur 10a
104 Rejkjavik
Phone: +354 595 67 00
Telefax: +354 595 67 50
E-Mail: info@torley.hu

India

Allied Blenders & Distillers PVT. Ltd.
Casa Grande
Little Gibbs Road No.2
Malabar Hill
Mumbai 400006
Phone: +91 222 361 00 55
Telefax: +91 222 361 66 77
E-Mail: krc@krcgroup.in

Latvia

Eliots Eirovins Ltd.
2a Rujienas str., Riga
LV-1009, Latvia
Phone: +371 729 00 21
Telefax: +371 729 00 34
E-Mail: eirovins@eirovins.lv

Luxembourg

Henkell & Co. KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden - Germany
Phone: +49 611 631 75
Telefax: +49 611 637 11 75
E-Mail:
Cedric.Rausch@Henkell-Sektkellerei.de

Luxembourg

Henkell & Co. KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden - Germany
Phone: +49 611 631 75
Telefax: +49 611 637 11 75
E-Mail:
export@hs-kg.de

Poland

VINPOL Sp. zo.o
ul. Mazowiecka 48
87-100 Torun
Phone: +48 566 597 214
Telefax: +48 566 597 221
E-Mail:
vinpol@vinpol.torun.pl

Luxembourg

Henkell & Co. KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden - Germany
Phone: +49 611 631 75
Telefax: +49 611 637 11 75
E-Mail:
export@hs-kg.de

Poland

VINPOL Sp. zo.o
ul. Mazowiecka 48
87-100 Torun
Phone: +48 566 597 214
Telefax: +48 566 597 221
E-Mail:
vinpol@vinpol.torun.pl

Romania

Astese s.r.l.
B-dul luliu Maniu nr. 341-359
Sector 6
Bucuresti
Phone: +40 021 434 16 55/17 38
Telefax: +40 021 434 28 45
E-Mail:
office@astese.ro

Serbia & Montenegro

Tody GH
Nikole Spasica
11000 Belgrad
Phone: +381 113 283 641
E-Mail:
office@todygh.co.yu

Slovakia

Hubert J.E. s.r.o.
Vinarska ul. 137
92601 Sered
Phone: +421 317 882 814
Phone: +421 317 892 828
E-Mail:
info@hubertsekt.sk

Slovenia

Regal GH
trgovina in zastopanke d.o.o.
Smartinska 152, hala IV
SL-1000 Ljubljana
Phone: +386 158 517 13
Phone: +386 158 517 14
E-Mail:
majda.podlogar@regal-gh.si
www.regal-gh.si

Spain

Cavas Hill
Murcia
Phone: +34 93 8900588
E-Mail:
info@cavashill.com

Bodegas Tunel S.A.
Av. Princeps d'Espanya, 3
07141 Marratxi - Mallorca
Phone: +34 971 604 460
Telefax: +34 971 604 533
E-Mail:
pilar@tunel.com

Switzerland

SwitzerlandCampari Schweiz AG
Lindenstrasse 8
Postfach 1065
CH-6341 Baar ZG
Phone: +41 417 680 964
Telefax: +41 417 680 969
E-Mail:
Beate.Balzert@campari.com

Thailand

BANGKOK LIQUOR COMPANY LTD.
3/1 Convent Road, Silom
BANGKOK
Phone: +66 267 479 01
Telefax: +66 221 268 90

TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

1. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre, außer den Mitarbeitern des Veranstalters Gorbatschow Wodka KG und der Agentur ARTUS interactive GmbH.

2. Teilnahme am Gewinnspiel und dessen Ablauf

Mit Hilfe des Gewinnspiels wird unter 3 vorgegebenen Flaschendesigns die beliebteste gesucht, die anschließend als limitierte Version produziert und verkauft werden wird. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist die Auswahl eines der 3 Designs auf der Wodka Gorbatschow Webseite (www.wodka-gorbatschow.de).

Gewinnen können alle Teilnehmer, die bis zum Teilnahmeschluss das Votingformular vollständig übermittelt und ihre E-Mail Adresse verifiziert haben. Im Votingformular sind vom Teilnehmer der Vorname, Name, sowie die E-Mail-Adresse anzugeben, sowie die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung zu akzeptieren. Anschließend ist das Votingformular über den vorgegebenen Button elektronisch zu übersenden.

Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich über das Votingformular auf der Seite www.wodka-gorbatschow.de möglich. Auf anderem Wege übersandte Einsendungen werden nicht berücksichtigt.

3. Gewinne

Hauptgewinn:

Hauptgewinn ist ein Nintendo Switch Gaming Paket, bestehend aus einer Nintendo Switch, 3 Nintendo Switch Light, sowie 3 Spielen für die Nintendo Switch (Animal Crossing, Super Mario Party, und Mario Kart 8 Deluxe).

Weitere Gewinne:

Je 1 von 6 JBL Go 2 inkl. Spotify Premium Jahresabo

4. Benachrichtigung der Gewinner und Gewinnversand

Die Gewinner werden schriftlich an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse über die Tatsache des Gewinns benachrichtigt. Die Gewinne werden per Post übersandt, weshalb es erforderlich ist, dass die Teilnehmer nach der Gewinnbenachrichtigung ihre postalische Anschrift angeben. Die Gewinnbenachrichtigung wird eine entsprechende Aufforderung zur Angabe der postalischen Anschrift enthalten. Die Auslieferung der Gewinne kann nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenfrei erfolgen. Eventuell anfallende Zölle oder erhöhter Kostenaufwand für einen Gewinnversand ins Ausland sind vom Gewinner zu tragen. Aufgrund von Lieferengpässen kann der Gewinn voraussichtlich erst Anfang Juli versendet werden. Sollte die Gewinnübermittlung aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat (insbesondere Angabe einer unvollständigen oder falschen postalischen Anschrift), nicht innerhalb von 3 Monaten nach der Benachrichtigung über den Gewinn möglich sein, verfällt der Gewinnanspruch.

5. Ausschluss von der Teilnahme am Gewinnspiel

Jeder Teilnehmer darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen führen zum Ausschluss des Teilnehmers aus dem Gewinnspiel.

6. Datenschutzerklärung

Die Gorbatschow Wodka KG verarbeitet personenbezogene Daten, die der Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels bereitstellt, insbesondere dessen Kontaktdaten. Alle personenbezogenen Daten sind zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich und werden von der Gorbatschow Wodka KG bzw. deren Auftragsdienstleistern nur zu diesem Zweck im hierfür erforderlichen Umfang verarbeitet und nach der Abwicklung des Gewinnspiels unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gesperrt bzw. gelöscht.

Abweichend hiervon werden der Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse sowie das Geburtsdatum des Teilnehmers nach Beendigung des Gewinnspiels nicht gelöscht, sofern der Teilnehmer durch die Markierung des dafür vorgesehenen Feldes auf dem Votingformular ausdrücklich zugestimmt hat, von der Gorbatschow Wodka KG auch über zukünftige Gewinnspiele in Deutschland informiert zu werden. Die personenbezogenen Daten der Gewinner werden zusätzlich an Postzustelldienste weitergegeben, soweit dies für die Auslieferung der Gewinne erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO. Es besteht das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Diese Rechte sind gegenüber der Verantwortlichen Stelle geltend zu machen. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung: Gorbatschow Wodka KG, Indira-Gandhi-Straße 66-69, 13053 Berlin. Datenschutzbeauftragter: E-Mail: datenschutz@wodka-gorbatschow.eu oder an die vorgenannte Postanschrift. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://wodka-gorbatschow.de/?datenschutz=show

7. Teilnahmeschluss

Das Gewinnspiel läuft vom 11.05.2020 10:00 Uhr bis zum 02.06.2020 um 09:00 Uhr. Maßgebend für eine rechtzeitige Teilnahme ist, dass der Teilnehmer das Votingformular auf der Seite www.wodka-gorbatschow.de bis spätestens zum 02.06.2020 um 09:00 Uhr vollständig ausgefüllt, über den vorgegebenen Button elektronisch versendet und seine E-Mail Adresse bestätigt hat. Nach dem Teilnahmeschluss werden unter sämtlichen Teilnehmern, die bis zum Teilnahmeschluss das Voting vollständig abgeschlossen haben, die in Ziffer 3 genannten Gewinne verlost.

8. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.